Röntgenrefraktionstopographie

Röntgenrefraktionstopographie
Rọ̈ntgenrefraktions|topographie,
 
Werkstoffprüfung: zerstörungsfreies Prüfverfahren für anisotrope Werkstoffe, das auf der unterschiedlichen Brechung von Röntgenstrahlen an Grenzflächen von Medien mit verschiedenen Brechzahlen beruht. Je größer der Dichteunterschied zwischen den sich berührenden Medien ist, desto stärker ist die Refraktionsintensität. Die Röntgenrefraktionstopographie ist v. a. zur Untersuchung von Faserverbundwerkstoffen von Bedeutung, darüber hinaus auch zur Untersuchung von Keramiken u. a. porösen Werkstoffen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”